Deutsches Tanzarchiv

Deutsches Tanzarchiv
Немецкий архив танца, в Кёльне. Создан в 1985 г. городским фондом культуры на основе коллекции гамбургского танцора и педагога Курта Петерса. Благодаря архиву в Кёльне был открыт музей танца Köln, Tanzmuseum, Tanzarchiv, Tanztheater

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Deutsches Tanzarchiv" в других словарях:

  • Deutsches Tanzarchiv Köln — Das Haus der SK Stiftung Kultur, Köln, Im Mediapark 7 Die Arbeit der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn mit Sitz im Kölner MediaPark widmet sich der künstl …   Deutsch Wikipedia

  • SK Stiftung Kultur — Zweck: Vorsitz: Gründungsdatum: 1976 Stifter: Sparkasse KölnBonn Sitz: kein Zweck angegebenkein Vorsitz angegeben …   Deutsch Wikipedia

  • Tanzwissenschaft — ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem vielschichtigen Phänomen Tanz in seiner historischen, kulturellen und sozialen Entwicklung. Tanzwissenschaft ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, die eine enge Verbindung zur Musik , Theater …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Peters (Tänzer) — Kurt Peters (* 10. August 1915 in Hamburg; † 2. Februar 1996 in Köln) war ein deutscher Tänzer, Tanzpädagoge, Tanzkritiker, Tanzhistoriker und Verleger; er gründete 1948 das Deutsche Tanzarchiv Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Kurzbiografie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste bekannter deutscher Museen — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Museen nach Orten — In dieser Liste sind die deutschen Museen, sortiert nach Orten, aufgelistet. Literatur: Museums of the World, 15th Edition 2008, München, K. G. Saur Verlag, ISBN 978 3 598 20695 5 Liste der Museen in Baden Württemberg Liste der Museen in Bayern… …   Deutsch Wikipedia

  • Anneliese Planken — (* 23. Oktober 1912 in Köln; † 31. Januar 1994 ebenda) war eine deutsche Malerin und Kunsterzieherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke in öffentlichen Sammlungen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Annelise Löffler — (* 22. März 1914 in Münster; † 21. Juli 2000 in Köln) war eine deutsche Fotografin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke in öffentlichem Besitz 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Weidt — Jean Weidt, eigentlich Hans Weidt, (* 7. Oktober 1904 in Hamburg; † 29. August 1988 in Rangsdorf) war ein deutscher Tänzer und Choreograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Anfänge in Hamburg 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Sasha Waltz — (2007) Sasha Waltz (* 8. März 1963 in Karlsruhe) ist eine deutsche Choreografin, Tänzerin und Opernregisseurin. Im Jahr 1993 gründete sie gemeinsam mit Jochen Sandig ihre Tanzkompanie Sasha Waltz Guests in Berlin. Mit der Choreografie Allee d …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Oppler — Ernst Oppler: Balletttänzerin …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»